Verband Deutscher Studentenschaften

Verband Deutscher Studentenschaften
Verband Deutscher Studẹntenschaften,
 
Abkürzung VDS, Verband der Studentenschaften, der 1945-75 an Universitäten bestand (Studentenschaft).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verband deutscher Studentenschaften — Der Verband Deutscher Studentenschaften (ab 1975: Vereinigte Deutsche Studentenschaften, abgekürzt VDS oder vds) war von 1949 bis 1990 die studentische Interessenvertretung der damaligen Bundesrepublik und West Berlins. Dem VDS gehörten anfangs… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband Deutscher Studentenschaften — Der Verband Deutscher Studentenschaften (ab 1975: Vereinigte Deutsche Studentenschaften, abgekürzt VDS oder vds) war von 1949 bis 1990 die studentische Interessenvertretung der damaligen Bundesrepublik und West Berlins. Dem VDS gehörten anfangs… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Famulantenaustausch — Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd, international: German Medical Students Association) ist die legitimierte Vertretung der Medizinstudenten in Deutschland. Sie ist der Zusammenschluss der studentischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Deutsche Studentenschaften — Der Verband Deutscher Studentenschaften (ab 1975: Vereinigte Deutsche Studentenschaften, abgekürzt VDS oder vds) war von 1949 bis 1990 die studentische Interessenvertretung der damaligen Bundesrepublik und West Berlins. Dem VDS gehörten anfangs… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigung Heimatvertriebener Deutscher Studenten — Die Vereinigung Heimatvertriebener Deutscher Studenten (VHDS) war eine Interessengemeinschaft heimatvertriebener Studenten nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie bestand von 1950 bis 1964. Inhaltsverzeichnis 1 Tätigkeitsbereiche 1.1 Sozialarbeit am… …   Deutsch Wikipedia

  • Studentenverband Deutscher Ingenieurschulen — Der Studentenverband Deutscher Ingenieurschulen e.V. (SVI) wurde 1947 in Hagen als überregionale Vertretung der Studenten an den damaligen höheren Ingenieurschulen und akademien gegründet. Zur Vertretung gemeinsamer, hochschulartübergreifender… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband — Gründung: 12.04.1948 Gründungsort: Bayrischzell Vereine (ca.): 161 Hochschulen Mitglieder (ca.): 1,6 Millionen Homepage …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulring Deutscher Art — Der Deutsche Hochschulring (DHR) – örtlich auch als Hochschulring Deutscher Art (HDA) bezeichnet – war eine interkorporative, d. h. verbindungsübergreifende Sammlungsbewegung „national“ und „völkisch“ gesinnter Studenten in der Weimarer Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulring deutscher Art — Der Deutsche Hochschulring (DHR) – örtlich auch als Hochschulring Deutscher Art (HDA) bezeichnet – war eine interkorporative, d. h. verbindungsübergreifende Sammlungsbewegung „national“ und „völkisch“ gesinnter Studenten in der Weimarer Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Studentenschaft — Die Deutsche Studentenschaft (DSt) war von 1919 bis 1945 der Zusammenschluss der Allgemeinen Studentenausschüsse aller deutschen Hochschulen einschließlich Danzigs, Österreichs sowie der ehemals deutschen Hochschulen in der Tschechoslowakei.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”